Unverzichtbar
article | Lesezeit5 min
Unverzichtbar
article | Lesezeit5 min
Staunen Sie über diesen noch erhaltenen Dachstuhl aus dem 13. Jahrhundert!
Das große zweistöckige Lagergebäude, das heute Le Farinier genannt wird, wurde zu Beginn der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet. Es zeugt von den mittelalterlichen häuslichen Gepflogenheiten in der großen Abtei, wie z. B. der Lagerung von Lebensmitteln.
Andere Gebäude aus dieser Zeit wie die Krankenstation oder die Werkstätten verschwanden im Laufe des 18. Jahrhunderts, als die neuen Gebäude der Gärten errichtet wurden.
Dieser wahrscheinliche Getreidespeicher war 56 Meter lang und nur zwei Drittel davon sind erhalten geblieben. Das Obergeschoss ist mit einem wunderschönen Eichendachstuhl in Form eines umgedrehten Schiffsrumpfes versehen, der sich in perfektem Zustand befindet! Es wurde mithilfe der Dendrochronologie datiert. auf die Mitte des 13. Jahrhunderts datiert.
© Centre des monuments nationaux / Patrick Tourneboeuf
In diesem Raum sind die acht Kapitelle der Maior ecclesia ausgestellt. Präsentiert werden sie um den alten Altartisch aus Marmor . Die acht Kapitelle gehören zum ursprünglichen Rondell des Chors der Abteikirche und stehen auf stumpfen Säulen. Sie repräsentieren die hohe Kunst der cluniazensischen Bildhauerei im 11. Jahrhundert durch die Nachahmung der Antike und die innovative Behandlung der Themen.
© Centre des monuments nationaux / David Bordes